Weiße Möhre „Küttiger Rüebli“

Daucus carota

– Erhaltungssorte –

Eine über 130 Jahre alte, sehr robuste, Schweizer Sorte mit sehr aromatischem Geschmack. Die großen weißen Wurzeln sind gut lagerfähig als Futtermöhre oder mit Kartoffeln eine Schweizer Spezialität.

Aussaat: Von März bis Juni, 1 cm tief in Reihe.

Ernte: Die jungen zu eng stehenden Möhren als Frischgemüse und von September bis November die dicken Möhren zum Einkellern.

Unser Tipp: Die Möhren anhäufeln dann hat die Möhrenfliege keine Chance.

Mischkultur-Tipp: Gut zu: Dill, Zwiebel, Porree, Radieschen, Salat, Mais, Gerste, Tagetes und Kresse.

Nach oben scrollen