Weinraute

Ruta graveolens

Seit dem Mittelalter bekannte Gewürz- und Heilpflanze. Ausdauernder Halbstrauch mit schönem, blaugrünem Laub und einem außergewöhnlichen Geruch.

Voranzucht: Ab März in Töpfen in sandiger Erde, 0,5 cm tief im Haus bei 20 Grad. Auspflanzen nach den Eisheiligen im Abstand von 40 cm.
Aussaat: Direkt ab Mitte Mai an vollsonnigem Platz. Die Samen nur leicht mit Erde bedecken. Das Keimen kann bis zu 30 Tage dauern!
Ernte: Vor der Blüte die intensiv würzigen Blätter. Sparsam verwenden zu Fisch, Fleisch, Käse, Soßen, Schnaps und Gebäck.
Blüte: Von Juni bis Oktober erscheinen viele, kleine, gelbe Blüten.
Wissenswertes: Die Weinraute kann phototoxische Hautreaktionen auslösen.
Inhalt: 0,3 g ca. 140 Samen, Keimkraft geprüft.

Nach oben scrollen