Tollkirsche

Atropa belladonna

– sehr giftige Wildpflanze –

Eine schon im Mittelalter bekannte Zauber- und Heilpflanze ist diese besonders schöne, einheimische, bis 1,80 m hohe, ausdauernde Staude.

Aussaat: Herbst- Winteraussaat von Oktober bis März. Direktsaat im Halbschatten oder in Töpfen draußen. Die Samen nur andrücken sie sind Lichtkeimer ! Dicht säen, denn die Samen haben von Hause aus eine schlechte Keimfähigkeit. Alles aussäen!

Blüte: Von Juni bis August wunderschöne, braun-violette Blüten für Bienen und Hummeln.

Früchte: Von Juli bis Oktober erscheinen die kirschgroßen, tiefschwarz glänzenden Beeren. Tödlich giftig für Menschen aber ein gutes Vogelfutter.

Unser Tipp: Finger weg von den Beeren!! Für Kinder sind 3 – 4 Beeren tödlich!

Wissenswertes: Auch heute noch wird aus der Tollkirsche Atropin für Augentropfen gewonnen und homöopathische Mittel hergestellt.

Nach oben scrollen