Gurken – Mix
Fruchtgemüse / Obst, Gurken / MelonenDie fünf Freilandsorten „Griechische“, Kasachische“, „Weiße
Minigurke“, „Wildgurke“ und „Znojmia“ sind früh- bis
spätfruchtend und können alle jung als Salat und älter
gekocht verwendet werden.
Die fünf Freilandsorten „Griechische“, Kasachische“, „Weiße
Minigurke“, „Wildgurke“ und „Znojmia“ sind früh- bis
spätfruchtend und können alle jung als Salat und älter
gekocht verwendet werden.
Diese robuste, bitterfreie und freilandtaugliche Landgurke
kommt aus einem kleinen Dorf in Nordkasachstan. Die
bis 30 cm langen, dunkelgrünen Gurken können als Salat
oder schmackhafte Schmorgurke verwendet werden.
Gurke, Kasachische mehr lesen »
Eine freilandtaugliche Salatgurke mit 30 cm langen,
saftigen, grünen Früchten. Sie eignet sich auch für den
Bodenanbau!
Gurke, Griechische mehr lesen »
Geschmackvolle Freilandsorte mit bis zu 40 cm langen,
grünen Salatgurken für den Bodenanbau oder an eine
Rankhilfe.
Gurke „Die Lange“ mehr lesen »
Geschmackvolle, süße Freilandsorte mit sehr vielen bis 10 cm kleinen, weißen Gürkchen für den Bodenanbau.
Gurke „Weiße Minigurke“ mehr lesen »
Eine Freilandsorte mit einer guten frühen Ernte an mittelgroßen, aromatischen Einlege- Salat- oder Schmorgurken.
Alte Freilandsorte mit langen, glatten Früchten. Eine zartfleischige Salatgurke mit gutem Geschmack.
Gurke „Chinesische Schlangen“ mehr lesen »
Eine sehr robuste Einlege- und Salatgurke fürs Freiland mit langer Ernte bis zum Frost. Netzgurken nennt man diese braun abreifenden Gurken.