Seltene Wildpflanzen für den Balkon
– Wertvolle einheimische Wildpflanze –
Ein- bis mehrjährige, anspruchslose, kleine, wilde Schönheiten sind Erdrauch, Kuckuckslichtnelke, Nickendes-, Ohrlöffel-Leimkraut, Pechnelke, Spornblume und Steppenlieschgras für den mageren, eher trockenen Balkonkasten.
Aussaat: Von März bis Mai die Samen im Balkonkasten, in eher nährstoffarmer bis sandiger Erde, verteilen und andrücken. Bis zum Keimen feucht halten. Zu eng stehende Pflanzen können umgepflanzt werden.
Blüte: Von Mai bis August zum Teil erst im zweiten Jahr. Sie locken seltene Insekten an.
Wissenswertes: Wer mehr über seltene Wildpflanzen erfahren will, dem empfehlen wir: Urbanität & Vielfalt. www.UundV.de
Inhalt: 0,3 g, schwieriges Keimverhalten.