Buschbohne „Berliner Markthallen“
Buschbohnen, Hülsenfrüchte, SortenschätzeEine alte Sorte, die guten Ertrag an frischen, gelben Bohnen mit hervorragendem Geschmack liefert.
Buschbohne „Berliner Markthallen“ mehr lesen »
Eine alte Sorte, die guten Ertrag an frischen, gelben Bohnen mit hervorragendem Geschmack liefert.
Buschbohne „Berliner Markthallen“ mehr lesen »
Eine frühreife Sorte mit guten Erträgen als Frisch oder Trockenbohne zu verwenden.
Buschbohne „Eisbohne“ mehr lesen »
Sehr alte Sorte, die bis zum ersten Frost immer wieder beerntet werden kann.
Buschbohne „Hinrichs Riesen“ mehr lesen »
Eine ertragreiche Trockenbohne mit schönen, weiß-rot gesprenkelten Samen. Diese alte Indianerbohne hat gute Kocheigenschaften und soll nicht blähen.
Buschbohne „Jacobs cattle gasless“ mehr lesen »
Phaseolus vulgaris var. nanus Eine alte Wachsbohnensorte mit sehr gutem Ertrag an frischen, gelben Bohnen ohne Fäden.Aussaat: Ab Mai bis Juli 2 cm Tief in Reihe oder in 3er Horste mit einem Abstand von 40 x 40 cm säen.Ernte: Laufend die jungen, gelben Bohnen als Gemüse und besonders gut für Bohnensalat. Man kann sie auch
Buschbohne „Oeringer Gold” mehr lesen »
Eine alte ostfriesische Landsorte deren breite, grüne Bohnen mit Fäden, einen wirklich guten Geschmack haben. Diese Schnippelbohne macht ihrem Namen alle Ehre und legt sich seitlich um auf den Pad/Weg.
Buschbohne „Padleges“ mehr lesen »
Eine Trockenbohne mit sehr schönen schwarz-weißen Samen, aber auch als grüne Bohne ein zartes Vergnügen.
Buschbohne „Yin Yang“ mehr lesen »