Anisysop
Heil- und Gewürzkräuter, Zwei- bis mehrjährigeDie Nr. 1 bei den Schmetterlingen aber auch eine
leckere Tee- und Gewürzstaude. 1 m hoch und
für den Balkon geeignet.
Die Nr. 1 bei den Schmetterlingen aber auch eine
leckere Tee- und Gewürzstaude. 1 m hoch und
für den Balkon geeignet.
Eine 40 bis 170 cm hohe mehrjährige, einheimische Wildpflanze, die mit ihrem Duft nicht nur Katzen berauscht, sondern auch Bienen und Schmetterlinge anlockt.
Sehr schöne, 1,5 m hohe, Gewürzstaude mit bronzefarbenem zart gefiedertem Laub. Als Tiefwurzler nicht für die Topfkultur geeignet.
Anisysop, Fenchel, Liebstöckel, Pimpinelle, Quendel,
Schnittlauch, Weinraute, Ysop und Zitronenmelisse
sind mehrjährige Küchenkräuter, deren Blüten gerne
von Bienen und Hummeln besucht werden.
Der ausdauerndeKräuter – Mix mehr lesen »
Schmackhafte, würzige Wildpflanzenmischung für
Salat, Soßen, Quark und Smoothies. Mehrjährig sind:
Leinkraut, Löwenzahn, Schafgabe, Sauerampfer und
Spitzwegerich, auch auf dem Balkon.
Essbare Wildkräuter mehr lesen »
Ein einfacher, hellviolett blühender Halbstrauch. Zum Ernten der frischen Blätter für köstliche Speisen. Auch für den Balkon geeignet.
Die mächtige, bis 2 Meter hohe, Pflanze ist ein Starkzehrer, der ins Freiland möchte.
Mehrjährige Wildpflanze, 40 – 80 cm hoch, mit
gelben Blüten die für Johanniskrautöl verwendet
werden. Gute Insektenweide.
Eine sehr aromatische,mehrjährige, winterharte Teeminze
aus der Savanne Südafrikas. Sie verträgt Trockenheit besser
als andere Minze.
Eine ausdauernde, bis 2 m hohe, extrem aromatische Gewürzpflanze mit in der Insektenwelt sehr beliebten Blüten.
Alte zweijährige Gewürzpflanze mit Vitamin-C haltigen Blättern und nach Honig duftenden Blüten. Die kleine buschige Pflanze passt in jeden Garten und auf den Balkon.
Schönes, aufrecht wachsendes Würzkraut, mit an Flammen erinnernden, rot-violetten Blüten. Diese mehrjährige Duftstaude wird 40 cm hoch und ist für den Balkon geeignet.
Sehr winterfeste Gewürzstaude mit kräftigem Aroma
und hellrosa bis weißen, für Insekten attraktiven,
Blüten. Auch für den Balkon geeignet.
Oregano, Griechischer mehr lesen »
Eine robuste glattblättrige Sorte mit kräftigem Aroma.
Petersilie „Einfacher Schnitt“ mehr lesen »
Eine kräftige, krause Petersilie mit gutem Aroma.
Petersilie „Grüne Perle“ mehr lesen »
Auch Kleiner Wiesenknopf nennt man diese anspruchslose, ausdauernde und einheimische Gewürzpflanze. Sie ist ein Bestandteil der berühmten Frankfurter Grünen Soße.
Ab Süddeutschland wild vorkommender, kriechender Thymian mit einzigartigem Thymianaroma. Dieses Tee- und Gewürzkraut ist eine wichtige Nektarpflanze für Wildbienen, Hummeln und Kleinstschmetterlinge wie Bläulinge. Auch für den Balkon geeignet.
Anspruchsloses, mehrjähriges Wildkraut, was schon früh im Jahr junge gesunde Blätter für Salat, Soßen, Suppen und Smoothies liefert. Auf dem Balkon nur in tiefen Töpfen möglich.
Altbewertes, mehrjähriges Gewürzkraut auch für den Balkon! Besonders lecker sind die jungen Blüten im Salat.
Ein Muss für jeden Lakritz-Fan sind ihre Früchte! Diese 80 cm hohe, weiß blühende Staude ist vielseitig zu nutzen und schön!
Einjährige und mehrjährige Teekräuter wie: Anisysop,
Calendula, Drachenkopf, Kamille, Malve, Minze, Salbei,
Tagetes, Yauhtli, und Zitronenmelisse.
Auch für den Balkon geeignet.
Seit dem Mittelalter bekannte Gewürz- und Heilpflanze.
Ausdauernder Halbstrauch mit schönem, blaugrünem Laub
und einem außergewöhnlichen Geruch.
Man sagt, es sei die Brunnenkresse für trockenere Orte. Die zweijährige, 30 bis 80 cm hohe Pflanze wächst an schattigen bis sonnigen Standorten.
Eine gute Nektarpflanze ist dieser bis 90 cm niedrige
Strauch der auch auf armem Boden wächst. Mit seinen
blauen Blüten erfreut er Mensch und Insekt.