Trichterwinde
Blumen, EinjährigeMit ihren unzähligen purpur bis violetten Blüten erfreut uns diese einjährige, bis 5 m hohe, selbstschlingende Kletterpflanze. Auch für den sonnigen Balkon geeignet.
Mit ihren unzähligen purpur bis violetten Blüten erfreut uns diese einjährige, bis 5 m hohe, selbstschlingende Kletterpflanze. Auch für den sonnigen Balkon geeignet.
Bis 50 cm hohe Blume mit zahlreichen, blauen Blüten. Auch für den Balkon.
Eine bis 2 m hohe, im zweiten Jahr weiß blühende, kratzige Blume. Die Samenstände wurden bei der Textilien Herstellung eingesetzt.
Diese, 30 bis 70 cm hohe, einjährige, einheimische Wildpflanze mit blassgelben Blüten ist ein senfig-scharfes Wildgemüse, auch für den Balkon.
Dieser einjährige, 30 cm hohe Dauerblüher erfreut mit seinen langen weißen Blütenkerzen und seinem zarten süßen Duft Mensch und auch Bienen.
Diese einjährigen Blumen: Cosmea, Löwenmäulchen, Lupine, Mohn und Resede haben reinweiße Blüten.Aussaat: Direkt ab April bis Juni 0,5 cm tief, die großen Samen mit dem Finger 3 – 6 cm versenken. Junge Pflanzen können umgepflanzt werden.Blüte: Von Juni bis Oktober, eine weiße Pracht auch für die Vase.Inhalt: 2 g, Keimkraft geprüft.
Weißer Blumen – Mix mehr lesen »
Eine imposante, bis 1,5 Meter hohe, elfenbeinweiß blühende, einjährige Bitterlupine. Als Gründüngung aber auch einzeln im Blumenbeet eine Schönheit!
Weißlupine „Knehdener“ mehr lesen »
Die lila Blüten ziehen viele außergewöhnliche Schmetterlinge und andere Insekten an. Eine 30 bis 80 cm hohe ausdauernde Staude für sonnige Standorte.
Voll mit Insekten sind die weißen, großen Blütendolden der bis zu 1,80 Meter hohen, mächtigen, einheimischen Wiesenstaude, von der man fast alles in der Küche verwenden kann.
– Wertvolle einheimische Wildpflanze – Bibernelle, Wiesen -bärenklau, -kerbel, -knautie, –margerite, Rote-, Weiße- und Kuckuckslichtnelke sind mehrjährige, einheimische Wiesenblumen und gut für die einheimischen Insekten.Aussaat: Ab März bis Mai oder von Juli bis September, 1 cm tief. Direkt in offenen Boden in der Wiese oder in Reihe und später in die Wiese pflanzen. Sie keimen
Die einfache wilde Margerite ist eine anspruchslose, 50 cm hohe, zwei- bis mehrjährige Futterpflanze für viele außergewöhnliche Insekten.
An den, im zweiten Jahr, 2 m hoch stehenden lila Blüten laben sich vor allem Schmetterlinge. Der Samenstand ist sehr dekorativ und gutes Vogelfutter.
An den im zweiten Jahr 2 m hohen, weißen Blüten laben sich vor allem Schmetterlinge. Der Samenstand ist sehr dekorativ und ein gutes Vogelfutter.
Wilde Karde „Weiß“ mehr lesen »
Die zahlreichen rosavioletten Blüten dieser bis zu 1 m hohen, zwei- bis mehrjährigen, einheimischen Wildpflanze werden von Bienen und Hummeln gerne besucht.
Man sagt, es sei die Brunnenkresse für trockenere Orte. Die zweijährige, 30 bis 80 cm hohe Pflanze wächst an schattigen bis sonnigen Standorten.