Blumen

Halbschatten Stauden - Mix

Halbschatten Stauden – Mix

Blumen, Blumen Mischungen, Wildblumen, Zwei- bis mehrjährige

Halbschatten Stauden – Mix – wertvolle einheimische Wildblumen –Auch giftige Pflanzen! Alpenakelei, Braunwurz, Eisenhut, Fingerhut, Herzgespann, Jakobsleiter, Nachtviole, Silberblatt und Waldziest haben wichtige, schöne Blüten für die Insektenwelt. Aussaat: Von Februar bis April oder von September bis Januar, 0,5-1 cm tief. Draußen in Töpfen und später auspflanzen, z. B. unter Bäumen im Halbschatten.Blüte: Die meisten

Halbschatten Stauden – Mix mehr lesen »

Hexenkräuter – Mix

Hexenkräuter – Mix

Blumen, Blumen Mischungen, Wildblumen, Zwei- bis mehrjährige

Hexenkräuter – Mix – Wertvolle einheimische Wildpflanze –– Giftpflanzen – Diese mächtigen Pflanzen der Hexen und Schamanen sind oft sehr giftig! Bilsenkraut, Tollkirsche, Baldrian, Tabak, Johanniskraut und andere wurden für magische Rituale benutzt. Aussaat: Direkt von März bis Juni oder von September bis Ende Oktober, 1 cm tief. Pflänzchen können umgepflanzt werden.Blüte: Von Mai bis

Hexenkräuter – Mix mehr lesen »

Küsten-Sonnenblume

Blumen, Einjährige

Küsten-SonnenblumeHelianthus debilis– Schnittblume – Stark verzweigte, bis 1,50 m hohe Sonnenblumenart mit vielen kleinen Blüten in verschiedenen Gelbtönen.Eine sehr schöne Schnittblume. Voranzucht: Ab März bis Mai in Töpfen bei 15 Grad, 1 bis 2 cm tief.Auspflanzen: Ab Mitte Mai an einen sonnigen Platz im Abstand von 80 cm oder als Solitärpflanze.Direktaussaat: Möglich ab Mitte April,

Küsten-Sonnenblume mehr lesen »

Nach oben scrollen