Eisenhut, blauer
BlumenEine ausgesprochene Hummelblume! Die bis 1,50 m hohe, ausdauernde und heimische Wildpflanze steht unter Schutz.
Eine ausgesprochene Hummelblume! Die bis 1,50 m hohe, ausdauernde und heimische Wildpflanze steht unter Schutz.
Diese 2,50 Meter hohe, mächtige, silberfilzige Riesendistel zieht mit ihren lila Blüten Schmetterlinge an.
Auch „Falscher Safran“ nennt man diese, bis 1,30 m hohe, einjährige, stachelige Pflanze mit gelben bis roten Blüten.
Färberdistel – Saflor mehr lesen »
Blütenfreudige, alte, ausdauernde Färberpflanze mit hunderten gelben Blüten, 60 cm hoch.
Zweijährige, alte Färberpflanze, färbt blau, mit gelben Blüten und auffällig hängenden Samen. Sie wird 50-140 cm hoch.
Auch Heusame nennt man diese einjährige, 0,3 Meter kleine Wegerichpflanze, die wegen ihrer ballaststoffhaltigen Samen angebaut wird.
Schön kompakt wachsende, nur 30 cm hoch werdende, Tagetes mit gelben, orangen und roten einfachen Blüten die auch noch gut schmecken. Auch für den Balkon geeignet.
Halbschatten Stauden – Mix – wertvolle einheimische Wildblumen –Auch giftige Pflanzen! Alpenakelei, Braunwurz, Eisenhut, Fingerhut, Herzgespann, Jakobsleiter, Nachtviole, Silberblatt und Waldziest haben wichtige, schöne Blüten für die Insektenwelt. Aussaat: Von Februar bis April oder von September bis Januar, 0,5-1 cm tief. Draußen in Töpfen und später auspflanzen, z. B. unter Bäumen im Halbschatten.Blüte: Die meisten
Halbschatten Stauden – Mix mehr lesen »
Sehr schöne rotblättrige, einjährige, bis 3 m hohe Kletterpflanze mit violett-roten Blüten und roten Hülsen. Für Freiland, Gewächshaus und Balkon geeignet.
Sehr beliebt bei Hummeln und Bienen ist dieser bis 150 cm hohe Lippenblütler. Auch Löwenschwanz nennt man diese Heilpflanze für magere Böden an halbschattigen bis sonnigen Standorten.
Hexenkräuter – Mix – Wertvolle einheimische Wildpflanze –– Giftpflanzen – Diese mächtigen Pflanzen der Hexen und Schamanen sind oft sehr giftig! Bilsenkraut, Tollkirsche, Baldrian, Tabak, Johanniskraut und andere wurden für magische Rituale benutzt. Aussaat: Direkt von März bis Juni oder von September bis Ende Oktober, 1 cm tief. Pflänzchen können umgepflanzt werden.Blüte: Von Mai bis
Hexenkräuter – Mix mehr lesen »
Die bis zu 1 m hohe mehrjährige Staude lockt mit seinen blaulila Blüten Bienen an. Sie wächst auch im Halbschatten und auf dem Balkon.
Niedrige, einjährige Blume mit schönen, großen, orange leuchtenden Blüten. Auch für den sonnigen Balkonkasten.
Kap – Ringelblume mehr lesen »
Jeder kennt diese rot blühende einheimische Wildpflanze, die zahlreich in Getreidefeldern wächst. Die Blüten werden gerne von Hummeln besucht, haben aber keinen Nektar sondern nur Pollen.
Einheimische, 90 cm hohe Wildpflanze deren frische
Blätter im März – Mai als lauchartiges Grün Verwendung
finden. Die weißen Blüten sind eine frühe Insektenweide.
Ein echter Blickfang! Erst bildet sie eine silbrige Rosette, dann geht sie 1,8 Meter in die Höhe und macht den ganzen Sommer buttergelbe, große Blüten.
Königskerze „Silver Lining“ mehr lesen »
Ein Herbizidopfer ist dieses sehr selten gewordene Getreidebeikraut. Diese einjährige, bis 1,40 Meter hohe, schöne, helllila blühende Blume soll das Getreide gesund halten.
Selten geworden ist diese kleine, 30 bis 60 cm hohe Feuchtwiesenblume mit ihren zerzausten, rosaroten Blüten.
Kuckucks-Lichtnelke mehr lesen »
Küsten-SonnenblumeHelianthus debilis– Schnittblume – Stark verzweigte, bis 1,50 m hohe Sonnenblumenart mit vielen kleinen Blüten in verschiedenen Gelbtönen.Eine sehr schöne Schnittblume. Voranzucht: Ab März bis Mai in Töpfen bei 15 Grad, 1 bis 2 cm tief.Auspflanzen: Ab Mitte Mai an einen sonnigen Platz im Abstand von 80 cm oder als Solitärpflanze.Direktaussaat: Möglich ab Mitte April,
Küsten-Sonnenblume mehr lesen »
Eine alte Kulturpflanze für Körner-, Öl- und Fasergewinnung. Schöne einjährige Blume mit violetten Blüten.
Alte zweijährige Gewürzpflanze mit Vitamin-C haltigen Blättern und nach Honig duftenden Blüten. Die kleine buschige Pflanze passt in jeden Garten und auf den Balkon.
Anspruchslose, bei uns einjährige, bis 60 cm hohe Sommerblume mit großen, weißen Blüten, auch für den Balkon geeignet.
Ein gesundes Wildgemüse das man gut im Garten und auf dem Balkon kultivieren kann.
Löwenzahn, Kuhblume mehr lesen »