Blumen Mischungen

Halbschatten Stauden - Mix

Halbschatten Stauden – Mix

Blumen, Blumen Mischungen, Wildblumen, Zwei- bis mehrjährige

Halbschatten Stauden – Mix – wertvolle einheimische Wildblumen –Auch giftige Pflanzen! Alpenakelei, Braunwurz, Eisenhut, Fingerhut, Herzgespann, Jakobsleiter, Nachtviole, Silberblatt und Waldziest haben wichtige, schöne Blüten für die Insektenwelt. Aussaat: Von Februar bis April oder von September bis Januar, 0,5-1 cm tief. Draußen in Töpfen und später auspflanzen, z. B. unter Bäumen im Halbschatten.Blüte: Die meisten

Halbschatten Stauden – Mix mehr lesen »

Hexenkräuter – Mix

Hexenkräuter – Mix

Blumen, Blumen Mischungen, Wildblumen, Zwei- bis mehrjährige

Hexenkräuter – Mix – Wertvolle einheimische Wildpflanze –– Giftpflanzen – Diese mächtigen Pflanzen der Hexen und Schamanen sind oft sehr giftig! Bilsenkraut, Tollkirsche, Baldrian, Tabak, Johanniskraut und andere wurden für magische Rituale benutzt. Aussaat: Direkt von März bis Juni oder von September bis Ende Oktober, 1 cm tief. Pflänzchen können umgepflanzt werden.Blüte: Von Mai bis

Hexenkräuter – Mix mehr lesen »

Schmetterlingsblumen Mix

Schmetterlingsblumen- Mix

Blumen Mischungen, Mischungen

Die zwei- und mehrjährigen, bis 2 Meter hohen Blumen
und Kräuter sind gut als Heckensaum, Blühstreifen
oder einfach in einer sonnigen Gartennische. Eine
Blühfreude durch Agastache, Akelei, Baldrian, Distel,
Eibich, Fenchel, Kamille, Karde, Königskerze, Lavendel,
Margerite, Nachtkerze, Nelke, Ochsenzunge, Quendel,
Salbei, Sumpfscharfgabe, Stockrose und Ysop.

Schmetterlingsblumen- Mix mehr lesen »

Seltene Wildpflanzen für den balkon

Blumen, Blumen Mischungen, Wildblumen, Zwei- bis mehrjährige

Seltene Wildpflanzen für den Balkon – Wertvolle einheimische Wildpflanzen – Ein- bis mehrjährige, anspruchslose, kleine, wilde Schönheiten sind Erdrauch, Kuckuckslichtnelke, Nickendes-, Ohrlöffel-Leimkraut, Pechnelke, Spornblume und Steppenlieschgras für den mageren, eher trockenen Balkonkasten.Aussaat: Von März bis Mai die Samen im Balkonkasten, in eher nährstoffarmer bis sandiger Erde, verteilen und andrücken. Bis zum Keimen feucht halten. Zu

Seltene Wildpflanzen für den balkon mehr lesen »

Wiesenblumen-Mix

Blumen, Blumen Mischungen, Wildblumen, Zwei- bis mehrjährige

– Wertvolle einheimische Wildpflanze – Bibernelle, Wiesen -bärenklau, -kerbel, -knautie, –margerite, Rote-, Weiße- und Kuckuckslichtnelke sind mehrjährige, einheimische Wiesenblumen und gut für die einheimischen Insekten.Aussaat: Ab März bis Mai oder von Juli bis September, 1 cm tief. Direkt in offenen Boden in der Wiese oder in Reihe und später in die Wiese pflanzen. Sie keimen

Wiesenblumen-Mix mehr lesen »

Nach oben scrollen