Blattbatavia „Latthugino“
Blattgemüse, KopfsalateEin kräftiger Pflücksalat mit leicht gewellten, roten,knackigen Blättern. Geerntet hält er sich gut.
Blattbatavia „Latthugino“ mehr lesen »
Ein kräftiger Pflücksalat mit leicht gewellten, roten,knackigen Blättern. Geerntet hält er sich gut.
Blattbatavia „Latthugino“ mehr lesen »
Eine alte Freilandsorte mit kleinen, hellgrünen Köpfen für den sehr frühen Anbau.
Kopfsalat „Frühlingsgruß“ mehr lesen »
Alte, gelbgrüne Freilandsorte mit braunrot gesprenkelten, kleinen, festen Köpfen. Er trumpft durch sein sehr spätes Schießen auf.
Kopfsalat „Goldforellen“ mehr lesen »
Große, lockere Köpfe mit braunroten Blattenden. Gut geeignet für den Sommeranbau.
Kopfsalat „Indianerperle“ mehr lesen »
Alte Sorte mit sehr zartem Blatt für frühen Anbau. Die lockeren Köpfe schießen erst spät.
Ein robuster, früher Wintersalat. Bildet mittelgroße Köpfe, gelbgrün mit roten Blatträndern.
Kopfsalat „Winter Altenburger“ mehr lesen »
Alte Sorten mit unterschiedlichen Größen, Farben, Festigkeit und Geschmack.